Ab sofort werden wieder Termine für Prophylaxe und Behandlugen vergeben! 

Wegen erforderlichen Schutzmaßnahmen kann es derzeit zu leicht abgeänderten Ordinationszeiten kommen.

Bitte um telefonische Terminvereinbarung unter +43 6542 73445 0 .
Bitte kein Praxisbesuch ohne Voranmeldung!

Parodontalbehandlungen

Parodontalbehandlungen in Zell am See

Der Zahnhalteapparat sorgt dafür, dass Zähne fest im Kieferknochen verankert sind. Kommt es zu Entzündungen des Zahnfleischs oder des gesamten Zahnhalteapparats, so ist der Zahn auch dann gefährdet, wenn er selbst vollkommen gesund ist. Prophylaxe sowie Behandlungen bei Parodontose sind daher ausgesprochen wichtig für jahrzehntelange Zahngesundheit.

Parodontitis – häufigste Ursache für Zahnverlust

Etwa ab Mitte dreißig ist die Entzündung von Zahnfleisch und Zahnhalteappart (Parodontitis) die häufigste Ursache für den Verlust der natürlichen Zähne. Bei rechtzeitiger und professioneller Behandlung kann in der Regel eine Schädigung des Kieferknochens und damit Instabilität des Zahns verhindert werden.

Kontaktieren Sie uns

Parodontose bleibt lange (fast) symptomlos

Schmerzen sind selten, wenn es um Parodontitis geht, oft schleichen sich Entzündungen völlig symptomlos ein, manchmal kommt es zu Empfindlichkeiten etwa bei Kälte, Hitze oder Süßem. Achten Sie daher auf regelmäßige Kontrolltermine, damit wir in Zell am See Zahnfleischbeschwerden und Probleme am Halteapparat der Zähne rasch erkennen und behandeln können. Dr. Schöpp und sein Team setzen auf eine umfassende Behandlung inklusive gezielter Mundhygiene, die gerade bei Parodontitis besonders wichtig ist.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.